Panel Discussion
Montag, 15. September
18:00 - 18:45
Live in Frankfurt
Weniger Details
Dr. Markus Beck, promoviert an der ETH Zürich, ist ein leidenschaftlicher Datenexperte. Als strategischer Denker fasziniert ihn der technologische Fortschritt, und er strebt kontinuierlich nach Innovationen in den Bereichen Daten, Analytik und Künstliche Intelligenz, um Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Über den rein technischen Aspekt hinaus legt Dr. Beck großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen, fördert Zusammenarbeit und entwickelt leistungsstarke Teams. Als Führungspersönlichkeit im Bereich Data & Analytics verantwortet er eine breite Palette datenbezogener Themen – von Datenoperationen und Business Intelligence bis hin zur Einführung von Generativer KI.
Dr. Markus Beck, promoviert an der ETH Zürich, ist ein leidenschaftlicher Datenexperte. Als strategischer Denker fasziniert ihn der technologische Fortschritt, und er strebt kontinuierlich nach Innovationen in den Bereichen Daten, Analytik und Künstliche Intelligenz, um Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Über den rein technischen Aspekt hinaus legt Dr. Beck großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen, fördert Zusammenarbeit und entwickelt leistungsstarke Teams. Als Führungspersönlichkeit im Bereich Data & Analytics verantwortet er eine breite Palette datenbezogener Themen – von Datenoperationen und Business Intelligence bis hin zur Einführung von Generativer KI.
Nach seinem Studium der Elektrotechnik arbeitete Guido Van Husen 10 Jahre bei der Danet GmbH in verschiedenen Rollen mit Schwerpunkt auf großen Datenbankprojekten im Telekommunikationsumfeld. Seit 2007 ist er bei der DB Systel GmbH als leitender Architekt im Umfeld von Business Intelligence Projekten beschäftig. In den letzten Jahren mit starkem Schwerpunkt auf Big Data Projekten. So war er beim Aufbau eines Data Lakes der DB Systel sehr engagiert und ist aktuell im ZERO.ONE.DATA Bereich tätig.