Keynote
Dienstag, 16. September
16:30 - 17:00
Live in Frankfurt
Weniger Details
In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, wird es immer wichtiger, den Einsatz dieser Technologien so zu gestalten, dass sie sowohl den geschäftlichen Anforderungen als auch regulatorischen, ethischen und ökologischen Prinzipien gerecht werden. Eine effektive AI-Governance nach EU-Richtlinien ermöglicht es, den wirtschaftlichen Nutzen von KI auszuschöpfen und gleichzeitig Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen.
Nehmen Sie an dieser Session teil und erfahren Sie mehr über:
Denis Martin hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Prozessautomatisierung, mit einem Schwerpunkt auf KI und ML in den letzten 8 Jahren. Derzeit arbeitet er als Lead im Bereich AI & Data Science im Innovation Hub der Deutschen Telekom AG, wo er regelmäßig an verschiedenen Projekten arbeitet und ein breites Spektrum an Anwendungsfällen betreut. Derzeit entwickelt er mit einem DS-Team ein Empfehlungssystem für die TDG, das später EU-weit eingesetzt werden soll. Zuvor arbeitete er bei KPMG und entwickelte ein Reporting & Forecasting Framework für Deal Advisory. Seine Expertise deckt verschiedene ML-Themen ab, darunter NLP (Q&A-System, Doc2Vec), Prognose- und Empfehlungssysteme sowie ML-Architektur mit DataOps & MLOps. Denis lebt und arbeitet in Berlin.