Case Study
Montag, 15. September
11:50 - 12:15
Live in Frankfurt
Weniger Details
Heute ist es oft so, dass die Daten in einem Prozess aus den unterschiedlichsten Quellen stammen und ihre eigene Struktur haben. Hinzu kommt, dass viele Kollegen in unkoordinierter Art und Weise beteiligt sind und am Ende keiner mehr den Überblick über die unübersichtliche Situation hat. Es muss einen anderen Ansatz geben, und glücklicherweise gibt es einen Ausweg. In diesem Vortrag erfahren Sie, am Beispiel des Industrial Digital Twin, wie durch branchenweite Standardisierung ein Datenraum aus einer Quelle geschaffen werden kann, von dem alle Beteiligten profitieren und der aus der Summe der Einzelteile einen Mehrwert schafft.
Nehmen Sie an dieser Sitzung teil und erfahren Sie mehr über:
Dr. Markus Henrich hat eine beeindruckende berufliche Laufbahn vorzuweisen. Seit Juli 2023 ist er als Head of Data Management & Governance bei der AUDI AG tätig. Zuvor war er für fast ein Jahr als Data Domain Manager bei der Porsche AG beschäftigt, wo er umfangreiche Erfahrungen in der Datenverwaltung sammelte und über zehn Jahre hinweg, von Oktober 2012 bis November 2022 bei Porsche im Bereich Wärmeschutz tätig. Sein fundiertes Fachwissen basiert auf einer Promotion in Physik, die er an der Universität Stuttgart absolvierte.