Maximilian Hudlberger ist Lead Data Scientist für die EMEA-Region bei DataRobot, der weltweit führenden KI- und Data Science-Plattform. Er leitet Proof-of-Value-Projekte und arbeitet eng mit strategischen DataRobot-Kunden zusammen. Dabei bringt er seine Expertise in Data Science und der DataRobot-Plattform ein, um ihnen zu helfen, die Ziele ihrer Organisation mit Predictive & Generative AI zu erreichen. Er arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen an unterschiedlichen Anwendungsfällen und sowohl mit geschäftlichen (Führungskräfte, Geschäftsbereiche) als auch technischen (Data Science, Engineering, Analytik) Interessengruppen. Sein Fachwissen liegt im Bank- und Versicherungswesen.
Bevor er zu DataRobot kam, arbeitete er in der Versicherungsbranche und setzte KI-Lösungen bei der Allianz und für Kunden von PwC ein. Er ist zertifizierter Versicherungsmathematiker (DAV).
Solution Study
Montag, 15. September
11:25 - 11:50
Live in Frankfurt
Weniger Details
KI hat schon immer bedeutende Möglichkeiten geboten, und viele Unternehmen haben es geschafft, prädiktive KI erfolgreich zu implementieren und in ihrer DNA zu verankern. Mit der explosionsartigen Entwicklung der generativen KI eröffnen sich für dieselben Unternehmen und viele neue Unternehmen neue und schnell wachsende Möglichkeiten, darunter auch solche, die sowohl die prädiktive als auch die generative KI nutzen, um die Wertschöpfung neu zu definieren. Es gibt jedoch echte Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Führungskräfte von heute versuchen, KI präzise, sicher und in großem Umfang zu implementieren, aber die mangelnde Transparenz und das Risiko sind erhebliche Hindernisse für die Erzielung eines echten Geschäftswerts durch KI.
In dieser Session werden Sie mehr darüber erfahren:
4 | Challenge your Peers
Montag, 15. September
16:35 - 17:35
Live in Frankfurt
Weniger Details