Data Platforms: Wie schaffen wir die Umstellung hin zu einer einheitlichen Plattform, auf der alle relevanten Schritte und Akteure der Value Chain miteinander verbunden sind und wie sollte diese aussehen?
Data Integration: Wie können Unternehmen ihre Daten aus verschiedenen Quellen integrieren und transformieren, um eine konsistente und zuverlässige Datenbasis zu schaffen?
Data Architecture & Data Mesh: Auf welche Weise können Unternehmen durch Data-Architekturen und Ansätze wie Data Mesh die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit ihrer Dateninfrastruktur verbessern?
AI & Big Data: Welche Grundlagen müssen auf der Seite von Big Data geschaffen werden, um eine eigene KI-Strategie implementieren zu können?
Data Processing at Scale: Welche strategischen Vorteile ergeben sich für Unternehmen aus der bewussten Abwägung zwischen Echtzeit- und Batch-Processing im Rahmen skalierbarer, dezentraler Datenarchitekturen?
Cloud Based Data Architecture: Wie kann die Cloud genutzt werden, um eine skalierbare und flexible Datenarchitektur zu schaffen, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird?
Data Warehouse & Virtualization: Welche technischen und betrieblichen Trade-offs ergeben sich beim Einsatz von Data Warehousing im Vergleich zu Data Virtualization – insbesondere in Bezug auf Latenz, Abfrage-Performance, Datenaktualität und Wartbarkeit?