Von Big zu Smart Data

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Diskutieren Sie auf der Big Data Minds Europe effizientes Datenmanagement, fortschrittliche Datenanalyse und Best Practices im Bereich Data Governance. Vernetzen Sie sich mit mehr als 500 Teilnehmenden und teilen Sie Ihre Erfahrungen zu den Herausforderungen von Big Data-Projekten, den entscheidenden Erfolgsfaktoren und den neuesten Trends. Arbeiten Sie gemeinsam an Lösungen, tauschen Sie wertvolle Einblicke aus und finden Sie optimale Wege, wie Sie Daten innerhalb von Unternehmen nutzen können, um echte, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie Big Data Minds ums sich mit zahlreichen Experten und Praktikern zu vernetzen. Wir freuen uns darauf, Sie in Frankfurt zu begrüßen!

"Big Data ist wie Sex im Teenageralter: Jeder redet darüber, niemand weiß wirklich, wie man es macht, jeder denkt, dass alle anderen es tun, also behaupten sie, dass sie es auch tun."

Dan Ariely , Professor für Psychologie und Verhaltensökonomie an der Duke University

HIGHLIGHTS 2025

KERNTHEMEN

Data Platforms: Wie schaffen wir die Umstellung hin zu einer einheitlichen Plattform, auf der alle relevanten Schritte und Akteure der Value Chain miteinander verbunden sind und wie sollte diese aussehen?

Data Integration: Wie können Unternehmen ihre Daten aus verschiedenen Quellen integrieren und transformieren, um eine konsistente und zuverlässige Datenbasis zu schaffen?

Data Architecture & Data Mesh: Auf welche Weise können Unternehmen durch Data-Architekturen und Ansätze wie Data Mesh die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit ihrer Dateninfrastruktur verbessern?

AI & Big Data: Welche Grundlagen müssen auf der Seite von Big Data geschaffen werden, um eine eigene KI-Strategie implementieren zu können?

Data Processing at Scale: Welche strategischen Vorteile ergeben sich für Unternehmen aus der bewussten Abwägung zwischen Echtzeit- und Batch-Processing im Rahmen skalierbarer, dezentraler Datenarchitekturen?

Cloud Based Data Architecture: Wie kann die Cloud genutzt werden, um eine skalierbare und flexible Datenarchitektur zu schaffen, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird?

Data Warehouse & Virtualization: Welche technischen und betrieblichen Trade-offs ergeben sich beim Einsatz von Data Warehousing im Vergleich zu Data Virtualization – insbesondere in Bezug auf Latenz, Abfrage-Performance, Datenaktualität und Wartbarkeit?

we.HAVE PARTNERS

Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der Big Data Minds. Werden Sie Teil unserer Partner Community!

DAS EVENT AUF EINEN BLICK!

0
+ Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
0
+ Sessions in einem intensiven 2,5-Tage-Programm
0
+ gezielte One-on-One Meetings
0
+ Unternehmen, die den Wandel gestalten

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

Testi 1 The Coca-Cola Company Director Business Services & Consulting Themenvielfalt: Balance zwischen Anwendungsfälle aus der Praxis aber auch theoretische Ansätze / Konzepte aus der Wissenschaft / Theorie! Testi 3 Senior Expert AI & Cognitive Computing Die Vielfalt der Unternehmen und gleichzeitig themenzentrierte, aber facettenreiche Diskussion in Vorträgen war sehr bereichernd. Auch eine prima Gelegenheit zum Networking. OTTO Testi 4 Enterprise Architect Sehr gute Organisation des Events. Super Austausch untereinander. Merck KGaA Testi 5 Business Analyst
Die Konferenz war sehr gut strukturiert und die Themen der Referenten waren sehr verständlich aufbereitet und sehr informativ. Die Diskussionsrunde am ersten Tag war sehr positiv für das Networking und hat mir sehr gut gefallen. Rohde & Schwarz
Testi 5 Senior Account Manager
Sehr gut: Auswahl der Sprecher, Qualität der Veranstaltungen (Ice Breaker, Hauptveranstaltung, Dinner, World Cafés), High Level Besucher. Consist Software Solutions GmbH
Testi 5 Senior Account Development Representative Die Organisation fand ich Spitzenklasse. Zu jedem Zwischenschritt gab es eine Erinnerung und tolle Möglichkeiten zum Netzwerken. Gerne wieder!
OpenText
Testi 5 IT- und Prozessberater für Business Intelligence Mir gefällt das Konzept der Konferenz aus Vorträgen und kleinen Workshops sehr gut. Prima ist auch die Aufteilung der Vorträge in “Strategy Track”, bis “Data Management & Analytics Track”, “Technology Track” und “Best Practice Track” swb AG Testi 5 Specialist Data Analytics Sehr guter Mix aus Vorträgen und Roundtables. Die Themen- und Branchenvielfalt war auch sehr interessant. Tolle Atmosphäre und Organisation (Lob insbesondere auch an das Orgateam).
DZ Bank
Testi 5 Director IT Application Services F&A
Ich würde eine Empfehlung aussprechen vor allem für Kollegen, die strategisch zuständig sind, Big Data Initiativen voranzutreiben. Hier ist auch das Netzwerken sehr hilfreich.
D. Swarovski KG

MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

we.LOVE
FRANKFURT

Kommen Sie zur Big Data Minds nach Frankfurt und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

JETZT BUCHEN!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN